Seniorenresidenz ‘Burdlef’, Burgdorf
Neubau Senevita AG 2001-2006


Burdlef_7
Burdlef_5

Das neu erstellte Ensemble aus vier Baukörpern unterteilt den Aussenraum in drei offene Höfe. Diese wurden formal ähnlich mit unterschiedlichen Grundthemen gestaltet.
Der erste und grösste Hof steht unter dem Thema ‚Nutzpflanzen’. Duftende Beete mit Heil- und Küchenkräutern, Obstbäume und ein Wasserbecken mit Brunnenkresse umrahmen die Aussensitzplätze von Cafeteria und Restaurant. Daneben gibt es auch noch einen Pavillon mit Grillstelle für gemeinsame Grillabende.
Im zweiten Hof sind ‚Zierpflanzen’ das Leitthema. Rabatten mit Prachtstauden, Rankbögen mit Kletterrosen und Clematis sowie blütenreiche Ziergehölze bieten einen attraktiven und ruhigen Aufenthaltsort mit altersgerechten Sitzbänken.

Der dritte Hof wurde unter dem Aspekt der ‚Wildpflanzen’ gestaltet. Eine Teichanlage mit heimischen Sumpf- und Wasserpflanzen
sowie heimische Gehölze bilden einen ökologisch wertvollen Bereich mit hoher Aufenthaltsqualität.
Ein geschwungener Spazierweg verbindet die Höfe. Niedere geschnittene Hecken trennen die Aussensitzplätze der Alterswohnungen vom Gemeinschaftsbereich ohne den Raum zu zerschneiden. Eine hochwertige Aussenbeleuchtung lässt die Gartenanlage auch abends zum Blickfang werden.


Burdlef_1

IMG_4098